Folsäure und ihre Einnahme schon vor der Empfängnis

Folsäure

Folsäure ist eine wichtige Substanz, die auch in bestimmten Lebensmitteln oder in der Natur gefunden werden kann. Sie befindet sich zum Beispiel in grünem Gemüse. Viel davon enthält Salat, sowie Spinat und anderes grünes Gemüse. Sie kann auch in einigen Früchten, Sonnenblumenkernen, Lebern und Hefe gefunden werden. Folsäure ist jedoch Temperatur empfindlich, daher sollten die aufgeführten Lebensmittel frisch verzehrt werden.

Folsäure

Um sicherzustellen, dass Sie aufpassen wirklich ausreichend Folsäure einzunehmen, können Sie am besten Folsäure in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, die auch einen signifikanten Einfluss auf die Empfängnis und Entwicklung des Fötus in der Schwangerschaft haben können. 

Wie bereiten Sie sich auf die Schwangerschaft vor? 

Folsäure sollte schon vor der Empfängnis eingenommen werden und ihre Einnahme stellt somit einen wichtigen Teil der Vorbereitungen für eine erfolgreiche Schwangerschaft und gesunden Fötus dar. In der Regel empfehlen Gynäkologen, dass Folsäure mindestens drei Monate vor dem beabsichtigten Empfängnis oder zumindest, wenn die Empfängnisverhütung eingestellt wird, beginnt eingenommen zu werden. Also schon viel früher vor dem, wenn die ersten Anzeichen der Schwangerschaft erscheinen. 

Damit, dass Sie wirklich in kürzester Zeit schwanger werden und die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft so schnell wie möglich auftreten, ist es ratsam, nicht nur von einer zukünftigen Schwangeren, sondern auch von ihrem Partner, eingenommen zu werden. Nahrungsergänzungsmittel Vitanoval gibt es nämlich in zwei Versionen, sowohl für Männer und Frauen. Wenn sie von beiden Partnern eingenommen werden, erhöht dies deutlich die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden.

Posts aus derselben Kategorie: