Kacken ist wichtig für Ihren Darm und Ihre Gesundheit als Ganzes. Aber wenn Sie unter Verstopfung leiden, kann dies zu Müdigkeit, Blähungen und Beschwerden führen.
Deshalb ist es immer besser, Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt zu essen, die dafür sorgen, dass Sie regelmäßig zur Toilette gehen. Auf der anderen Seite sollten Sie sich von den Nahrungsmitteln fernhalten, die Ihnen den Gang zur Toilette erschweren.
Damit Ihr Verdauungstrakt reibungslos funktioniert, sind hier einige der Lebensmittel aufgeführt, die Sie auf jeden Fall reduzieren oder vermeiden möchten.
Tiefkühlkost
Obwohl sie handlich sind, haben Tiefkühlkost-Mahlzeiten keinen Nährstoffgehalt, der die Ballaststoffe enthält, die Ihr Körper für einen regelmäßigen Stuhlgang benötigt.

Außerdem enthalten Tiefkühlkost-Mahlzeiten Konservierungsstoffe, künstliche Süßstoffe und schlechtes Fett, die schwerer verdaulich sind. Lebensmittel mit hohem Fettgehalt haben oft einen niedrigen Ballaststoffgehalt.
Fette und frittierte Lebensmittel
Ein schneller Halt bei Ihrer Lieblings-Fast-Food-Kette könnte Ihr Verlangen nach Junkfood sofort vergrößern. Leider wird dies Ihr Darmproblem nur noch verschlimmern. Fettige Speisen, wie Pommes Frites oder Brathähnchen, benötigen eine längere Verdauungszeit.
Mehr Fett bedeutet mehr Fettgehalt und mehr Obstipation. Wenn Ihr Stuhlgang länger als zwei Tage ausbleibt, können Sie Ihren Körper mit einer gesunden, mageren Eiweißkost mit einer großzügigen Menge an Gemüse und Obst aufladen.
Kräckers, Kartoffelchips und andere Arten von verarbeiteten Lebensmitteln
Alle verarbeiteten Lebensmittel wie Salzstangen, Kartoffelchips und bestimmte Frühstücksflocken enthalten keine Nährstoffe, die die Zeit, in der Sie verstopft sind, noch verlängern können. Es wird empfohlen, Vollkorngetreide dem verfeinerten Getreide vorzuziehen. Es ist auch besser, sich für Vollkornbrot zu entscheiden, das mindestens 3 Gramm Ballaststoffe pro Portion enthält. Wenn Sie sich verstopft fühlen, können Sie bei der Zubereitung von Gerichten wie panierte Hühner, Aufläufen, oder Putenburger, Hafer als Ersatz für Paniermehl verwenden. Hafer ist auch eine große Quelle von Ballaststoffen, die helfen, eine Verschlechterung der Situation zu verhindern.
Kekse, Kuchen und Schokolade
Süßigkeiten und Desserts können die Fähigkeit Ihres Körpers, Lebensmittel richtig zu verdauen, gefährden, da diese Ballaststoff arm, Kohlenhydrat reich und in der Regel Fett reich sind. Diejenigen, die Verdauungsproblemen haben, assoziieren ihre Darmbeschwerden oft mit Schokolade. Es gibt jedoch keine wissenschaftliche Forschung, die zeigt, dass sie Verstopfung verursachen kann. Dennoch wird empfohlen, Kekse zu entsorgen und nach Himbeeren zu greifen, wenn man nach etwas Süßem sehnt. Es ist einfacher, den Ballaststoffbedarf durch Beeren und Früchte zu decken.
Milchprodukte
Milchprodukte mit hohem Fettgehalt wie Vollmilch, Käse und Sahne, haben keinen Ballaststoffgehalt. Das kann die Verstopfung verschlimmern. Sie können dieses Problem lindern, wenn Sie Ihren Milchkonsum einschränken und mehr Gemüse, Obst und Vollkorn in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen. Bei Verstopfung können Furzen und Blähungen auftreten, die Zeichen einer Laktoseintoleranz sein können.
Rotes Fleisch
Eine der besten Möglichkeiten, regelmäßig zu bleiben, ist der Verzehr von fettarmen und ballaststoffreichen Lebensmitteln. Alle Fleischsorten, vom Huhn, Schweinefleisch bis hin zum Truthahn, enthalten keine Ballaststoffe, aber rotes Fleisch enthält nachweislich das am schwersten verdauliche Fett. Da rotes Fleisch im Vergleich zu anderen Fleischsorten mehr Fett hat, kann dies zu mehr Tagen mit Verstopfung führen. Obwohl Truthahn, Fisch und Huhn keinen Ballaststoffgehalt haben, ist ihr Fettgehalt niedriger, was sie schneller verdaulich macht.