Die Menschen lieben immer die Möglichkeiten. Die Möglichkeit, eine Wahl zu treffen, gibt Ihnen das Gefühl, die Kontrolle zu haben. Bei psychischen Problemen sollten die Patienten nicht nur an einen Therapeuten gebunden sein, nur weil andere seine Versicherung nicht akzeptieren oder weil es keine anderen zugelassenen Berater in der Region gibt. Diese angeborene Liebe zur Option ist wahrscheinlich der Grund, warum sich heute mehr Menschen der Online-Psychotherapie als gute Alternative zuwenden.
Online-Psychotherapie hat zahlreiche Vorteile, wie z.B. die folgenden:
Anonymität
Trotz der Tatsache, dass das Stigma, das früher mit psychischen Problemen wie PTBS und Depressionen verbunden war, inzwischen beseitigt ist, lassen einige Zustände die Patienten immer noch zögern, bevor sie Hilfe suchen. Nicht viele Menschen werden wollen, dass ihr sexueller Missbrauch oder ihre Geschichte der Drogenabhängigkeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, und die Gewährleistung der Vertraulichkeit durch einen Therapeuten mag in solchen Fällen völlig theoretisch erscheinen.

Wenn Sie den Therapeuten in einem medizinischen Gebäude oder Büro besuchen, ist es offensichtlich, dass der Grund, warum Sie überhaupt dort sind, darin besteht, eine psychologische Versorgung zu erhalten. Das bedeutet, dass dies nie ein guter Weg ist, wenn du dein Problem verstecken willst. Obwohl es vielleicht nicht mehr notwendig ist, die Tatsache zu verbergen, dass Sie einen Therapeuten aufsuchen müssen, fühlen sich einige Menschen nicht wohl dabei, andere Menschen über so etwas zu informieren.
Aber, mit der Online-Psychotherapie, gibt es keine Notwendigkeit, irgendwelche persönlichen Daten außer den Abrechnungsinformationen allein zu teilen. Damit ist professionelle Hilfe für diejenigen, die sonst ihre Probleme selbst gelöst hätten, in Reichweite.
Kosten
Therapeuten, die von einem Büro aus arbeiten, können wahrscheinlich 8 bis 10 Patienten pro Tag behandeln. Auf der anderen Seite kann ein Berater, der eine Online-Psychotherapie anbietet, mit mehreren Patienten gleichzeitig kommunizieren.
Ein Therapeut, der von einem Büro aus arbeitet, muss Miete, Versicherung, Nebenkosten und das Personal bezahlen, das ihm bei der Terminplanung und so weiter hilft. Da Text, Chat oder E-Mail nicht unbedingt in Echtzeit beantwortet werden müssen, können sich Online-Therapeuten die Zeit nehmen, ihre Notizen und früheren Gespräche zu überprüfen, bevor sie eine Antwort verfassen.
Es gibt keine Produktivitätsverluste durch abgesagte Termine oder den Besuch eines Patienten, der noch nicht bereit ist, seine Probleme offen zu diskutieren. Darüber hinaus müssen Experten, die eine Online-Therapie anbieten, keine Gewerbeflächen mieten. Andererseits können teilrentnerische Berater oder solche, die Teilzeit arbeiten wollen, weiterhin praktizieren. All diese Faktoren tragen dazu bei, die Kosten der Online-Therapie zu senken.
Patientenfreundlichkeit
Nicht jeder kann jede Woche an Beratungsgesprächen in einer Büroumgebung teilnehmen, sei es wegen Schwierigkeiten beim Reisen oder aus beruflichen Gründen. Menschen, die in ländlichen Gebieten leben oder ohne ausreichenden Verkehr haben, haben möglicherweise nicht die Mittel, persönlich in ein Therapeutenbüro zu gehen. Auf der anderen Seite kann die Online-Psychotherapie jederzeit über geplante Videokonferenzen durchgeführt werden. Die Patienten können an diesen Konferenzen teilnehmen, egal wo sie sich befinden, solange sie über einen Internetanschluss verfügen.

Was unterscheidet einen Psychologen und einen Psychotherapeuten?
Der Unterschied zwischen einem Psychotherapeuten und einem Psychologen ist nicht leicht zu erkennen, denn beide sind Experten für psychische Gesundheit, die mit Patienten arbeiten, die unter psychischen oder emotionalen Problemen leiden. Diese beiden Berufe unterscheiden sich jedoch deutlich in Bezug auf Ausbildung, Schulung und die spezifischen Funktionen, die sie erfüllen.