Was unterscheidet einen Psychologen und einen Psychotherapeuten?

Sprechen Sie mit einem Psychotherapeuten

Der Unterschied zwischen einem Psychotherapeuten und einem Psychologen ist nicht leicht zu erkennen, denn beide sind Experten für psychische Gesundheit, die mit Patienten arbeiten, die unter psychischen oder emotionalen Problemen leiden. Diese beiden Berufe unterscheiden sich jedoch deutlich in Bezug auf Ausbildung, Schulung und die spezifischen Funktionen, die sie erfüllen.

Psychologen auf einen Blick 

Ein Psychologe ist eine medizinische Fachkraft mit einem Doktortitel in Psychologie. Psychologen konzentrieren sich hauptsächlich auf den medizinischen Bereich der Gesprächstherapie. Im Allgemeinen haben sie auch eine umfassende Ausbildung in psychologischen Tests und Diagnosen. 

Die meisten Psychologen sind auch in der Durchführung von Forschungsverfahren erfahren. Die Mehrheit der Psychologen, die sich auf die Forschung konzentrieren, verfolgen eine Karriere in Forschungseinrichtungen oder im akademischen Bereich und entscheiden sich für einen Abschluss als Doktor der Philosophie in Psychologie. Diejenigen Psychologen, die sich hauptsächlich auf die klinische Praxis und nicht auf die Forschung konzentrieren wollen, erwerben den Titel eines Doktors der Psychologie. 

Sprechen Sie mit einem Psychotherapeuten über unsere Probleme
Psychotherapeuten können auch kognitive Verhaltenstherapie, Familientherapie, …

Die Psychologie befasst sich in erster Linie mit dem Studium des Menschen. Ein Psychologe konzentriert sich hauptsächlich auf die Art und Weise, wie Menschen handeln und denken, wie sie mit ihrer Umgebung interagieren und wie sie auf innere und äußere Bedingungen reagieren. Typisch für die Psychologie ist auch, dass sie sich mit allen Aspekten des menschlichen Verhaltens befasst, mit den Gefühlen, Motivationen und Gedanken, die dieses Verhalten beeinflussen und steuern. 

Zu den wichtigsten Aspekten der Psychologie gehört die Beschäftigung mit den normalen Funktionen des menschlichen Geistes. Dazu gehört die Untersuchung der Art und Weise, wie sich Menschen an Personen und Ereignisse erinnern und Ideen lernen, sowie die psychologische Entwicklung von Kindern. 

Die meisten angehenden Psychologen beginnen ihre berufliche Laufbahn als Assistenzpsychologe. Sie können dann in verschiedenen Bereichen wie Arbeitspsychologie, Bildung und psychische Gesundheit arbeiten. Psychologen im Gesundheitswesen können auch in den Bereichen Beratung, forensische Psychologie oder klinische Psychologie arbeiten. Ausgebildete Psychologen können auch als Therapeuten mit hoher Intensität oder als Therapeuten für psychologisches Wohlbefinden tätig sein. 

Psychotherapeuten auf einen Blick

Psychotherapeuten sind medizinische Fachkräfte, die darin ausgebildet sind, Menschen mit emotionalen Problemen zu helfen. Ein Psychotherapeut kann als Psychiater, Psychologe, Verhaltenstherapeut oder Sozialarbeiter arbeiten, je nach Spezialisierung, Ausbildung und Schulung. 

Im Allgemeinen helfen Psychotherapeuten Menschen bei der Bewältigung von Beziehungs- und emotionalen Problemen oder bei der Überwindung von Stresssituationen in ihrem Leben. Diese Fachleute können den Menschen auch dabei helfen, Handlungen und Gewohnheiten zu überwinden und zu bewältigen, die sowohl im Privat- als auch im Berufsleben Probleme verursachen. 

Die meisten Psychotherapeuten arbeiten hauptsächlich mit Einzelpersonen, da sie ihre Patienten in Einzeltherapie behandeln. Viele von ihnen sind aber auch für die Arbeit mit Familien, Paaren und Gruppen von Angestellten oder Arbeitern qualifiziert. 

Fachleute aus den meisten medizinischen Bereichen können als Psychotherapeuten qualifiziert sein. Die meisten der heute praktizierenden Psychotherapeuten haben eine Ausbildung als Psychologe oder Psychiater absolviert. Es kann sich auch um andere Fachleute aus dem Bereich der psychischen Gesundheit handeln, die eine umfassende Spezialausbildung in Psychotherapie absolviert haben. 

Lesen Sie auch den nächsten Artikel: Die Rolle der Träume in der Psychotherapie 

Die Verwendung von Träumen in der Psychotherapie ist nichts Neues. Schließlich sind die meisten Träume so stark, dass sie oft den ganzen Tag in der Erinnerung bleiben. 

Träume symbolisieren, was in Ihrem Kopf vor sich geht. In der Psychotherapie bieten Träume eine aufschlussreiche Möglichkeit, mit der inneren Welt eines Klienten zu arbeiten, anstatt nur seine Psyche anzuzapfen. 

Es gibt mehrere ärztliche Psychotherapeuten, die ebenfalls die erforderliche Ausbildung erhalten haben, um vollwertige Ärzte zu werden. In der Regel haben diese Fachleute eine Universitätsausbildung in Psychiatrie absolviert, bevor sie eine zusätzliche Fachausbildung in Psychotherapie machen, die 3 bis 4 Jahre dauert. Die ärztlichen Psychotherapeuten konzentrieren sich hauptsächlich auf die psychotherapeutische Behandlung von Patienten, bei denen bestimmte psychiatrische Erkrankungen diagnostiziert wurden. 

Die Psychotherapie, die auch als Gesprächstherapie bezeichnet wird, kann verschiedene Formen annehmen und sich auf unterschiedliche Ziele und Ansätze konzentrieren, darunter die folgenden:

  • Spiel- und Kunsttherapie
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Konstruktivistische Erlebnistherapie
  • Hypno-Psychotherapie
  • Integrative und humanistische Psychotherapie
  • Psychodynamische Therapie
  • Psychoanalytische Therapie
  • Familien- und systemische Psychotherapie

Hauptunterschiede zwischen Psychologen und Psychotherapeuten

Die Funktionen und Rollen von Psychologen und Psychotherapeuten überschneiden sich in verschiedenen Aspekten, obwohl es einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen diesen beiden gibt:

Bildung

Die Ausbildung in Psychotherapie erfolgt in erster Linie auf Graduiertenebene. Das bedeutet, dass ein Psychotherapeut kein Psychologiestudium absolviert haben muss. Die einzige Voraussetzung für die Ausbildung von Psychotherapeuten ist eine formale Ausbildung in den Bereichen Strafjustiz, öffentliche Ordnung oder Medizin. 

Neben der Graduiertenausbildung müssen die angehenden Psychotherapeuten auch ein Praktikum und eine praktische Ausbildung absolvieren, um den Beruf besser zu verstehen. In einigen Staaten ist auch eine Zertifizierung erforderlich, um in diesem Bereich praktizieren zu können. Die meisten Psychotherapeuten haben auch einen Master-Abschluss.

Die 5 häufigsten Mythen über Psychotherapeuten

Die akademische Ausbildung ist der Schwerpunkt der Ausbildung von Psychologen, die meisten von ihnen haben einen Doktortitel in Psychologie. Die akademische Ausbildung ermöglicht es dem Psychologen, Behandlungen und Schulungen auf der Grundlage von Fakten durchzuführen. 

Klinische Psychologen müssen ebenfalls eine Grundausbildung in Psychologie absolvieren. Darüber hinaus ist es wichtig, dass sie eine zusätzliche psychologische Ausbildung auf Promotionsebene absolvieren. Während des Psychologiestudiums müssen sie auch eine Forschungsarbeit einreichen und ein Praktikum absolvieren. 

Schwerpunktbereiche

Das Leistungsspektrum der Psychotherapie ist sehr umfangreich und umfasst verschiedene Therapien. Psychotherapeuten können auch kognitive Verhaltenstherapie, Familientherapie oder Ähnliches anbieten, je nach ihrem Fachgebiet. 

Psychotherapeuten
Psychotherapeuten sind ausgebildet, um Menschen mit emotionalen Problemen zu helfen

Psychologen befassen sich hauptsächlich mit der Art und Weise, wie Menschen denken, fühlen und sich verhalten, und wenden wissenschaftliche Methoden an, um Menschen zu helfen, ihr Verhalten zu steuern und zu verstehen. Sie arbeiten häufig mit Patienten, bei denen Entwicklungsstörungen, beziehungsbedingte Stresssituationen und psychische Erkrankungen diagnostiziert wurden. 

Ein Psychologe befasst sich auch hauptsächlich mit Forschung, Tests und Bewertung. Diese Techniken helfen ihnen, Entwicklungsstörungen oder Lernprobleme bei Patienten festzustellen und zu behandeln. 

Lizenzvergabe

Ein Psychologe kann erst nach seinem Abschluss eine Zulassung beantragen und sollte über eine Lizenz verfügen. Alle Staaten haben unterschiedliche Anforderungen für den Erwerb einer Lizenz für Psychologie. 

In den meisten Staaten können Psychotherapeuten ohne Lizenz praktizieren, aber es ist von Vorteil, wenn sie einer zuverlässigen Berufsorganisation angehören. 

Arbeit

Psychologen arbeiten in der Regel ihr ganzes Berufsleben lang in einem der Psychologie verwandten Bereich. Aufgrund der beträchtlichen klinischen und pädagogischen Voraussetzungen ist es selten, dass sie in anderen medizinischen Bereichen arbeiten.  Ein Psychologe führt in der Regel psychologische Tests und Diagnosen durch. Es gibt Psychologen, die in Schulen, Krankenhäusern oder in der Forschung tätig sind. 

Ein Psychotherapeut kann mit Gruppen, Familien und Einzelpersonen arbeiten. Sie sind nicht befugt, Medikamente zu verschreiben, genau wie Psychologen. Sie können therapeutische Programme zu bestimmten Themen wie Musik oder Kunst anbieten oder mit Patienten arbeiten, die ein Trauma zu bewältigen haben. 

Posts aus derselben Kategorie: